Über Einfach Essen
Dieser Blog widmet sich der einfachen Küche. Die meisten hier gesammelten Rezepte sind Alltagsrezepte, die mit wenig Aufwand auf den Tisch gebracht werden können. Die verwendeten Zutaten sind einfach erhältlich, die Zutatenlisten für die Rezepte sind überschaubar, die Zubereitung der Gerichte sollte auch Amateuren gelingen. Meine kulinarische Liebe gilt dem Unkomplizierten und Währschaften, inspiriert von regionalen Spezialitäten heimischer Esskultur. Die klassische Schweizer Kochliteratur dient mir dabei als wichtigste Quelle. Jedem Rezept folgt als inhaltliche Ergänzung ein Supplement. Die Rezeptsammlung ist im Index alphabetisch geordnet.
Begleitend zum Foodblog twittere ich unter @einfachessen über kulinarische Themen. Für die News-App Scope habe ich bis Ende 2018 Nachrichten über Ess- und Gastrokultur, Foodtrends und Ernährungspolitik kuratiert thescope.com/foodculture.
«Ein Apfelkuchen fürs Internet» – Blogportrait im Schweizer Gesundheitsmagazin «Gesundheitstipp» vom September 2019
Meine Nidlechüechli mit Tonkabohne in der Koch-Serie «Mein Lieblingsrezept» in der Sendung «À Point» auf SRF 1 vom 26. März 2018
Blogportrait in der Serie «Sonntagsessen» beim ZEITmagazin vom 11. März 2018
3. Platz in der Kategorie „Blog des Jahres“ beim Austria Food Blog Award 2017
Einfach Essen als Blog des Monats in Annemarie Wildeisen’s KOCHEN 5/2017
Interview mit Einfach Essen auf HeimGourmet vom 18. Mai 2014
Einfach Essen zu Gast bei der Schmausepost vom 12. Juli 2013
(Bild: Marco Raho)