Zitronenküchlein mit Rosmarin und Olivenöl
200 g Zucker und 3 Eier schaumig rühren. 120 g Joghurt darunter rühren. 125 ml Olivenöl, das Abgeriebene von 2 Zitronen und den Saft von 1,5 Zitronen ebenfalls dazu geben. 250 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz und 2 EL gehackter Rosmarin mischen und unter den Teig rühren. Muffinblech mit 12 Papierförmchen bestücken. Teigmasse gleichmässig auf die Papierförmchen verteilen. In der Mitte des auf 180° C vorgeheizten Ofens 20-25 Min. backen. Damit die Küchlein mehr Farbe bekommen, Muffinblech für die letzten 5 Min. auf die oberste Rille schieben. Derweil 50 g Puderzucker mit ca. 2 EL Zitronensaft mischen. Auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. Küchlein noch lauwarm mit dem Zuckerguss bestreichen und mit Rosmarinnadeln garnieren. Quelle: (rh)eintopf, Posie Harwood
Supplement: Papierförmchen gibt es fertig zu kaufen. Mit gewöhnlichem Backtrennpapier kann man sie auch selber machen. Dazu aus einem Bogen Backtrennpapier (42 x 33 cm) sechs Quadrate à 14 cm schneiden. Die Papierstücke um ein Glas mit etwas kleinerem Durchmesser als die Vertiefungen im Muffinblech falten. Das Glas samt Backtrennpapier in die Vertiefung des Muffinblechs setzen und dabei die Falten des Papierförmchens gut andrücken.