Wirzgratin
500 g Kartoffeln (mehligkochend) in der Schale kochen, auskühlen lassen. Schälen und in ca. 1,5 cm grosse Würfel schneiden. Von 1 kleinen Wirz (500 – 600 g) den Strunk und grobe Blattrippen herausschneiden und in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden. 1 Zwiebel hacken und in einer Bratpfanne andünsten. Wirz beifügen und mitdünsten, bis er leicht zusammengefallen ist. 1 dl Weisswein dazugiessen, leicht salzen. Wirz zugedeckt 10 Min. kochen lassen. 200 g Raclettekäse mit der Röstiraffel grob reiben. Kartoffeln, Wirz samt Kochflüssigkeit und 2/3 des Käses mischen und in eine Gratinform geben. 1 Handvoll Haselnüsse (ca. 40 g) blättrig schneiden und zusammen mit dem restlichen Drittel Raclettekäse über dem Gemüse verteilen. 1,5 dl Gemüsebouillon darüber giessen. Im 180° C heissen Backofen etwa 20 Min. gratinieren. Quelle: Betty Bossi
Supplement: «Zarter und respektierter Kohl mit lockeren, krausen Blättern» – so beschreibt Udo Pini den Wirsing, oder schweizerischer den Wirz in seinem «Gourmet-Handbuch». Diesen und über zehntausend weitere Artikel zu fast allen Themen rund um Gastronomie und Esskultur hat der Journalist und Gastro-Autor während acht Jahren mit seinem Team rechercherchiert und zusammengetragen. Erschienen ist das 1056 Seiten dicke und dennoch handliche Nachschlagewerk erstmals 2010 und wurde seither mehrfach aufgelegt. Die eigenwillige Sprache des langjährigen «Feinschmecker»-Autors und Gründungsredakteur von «Zeit»- und FAZ-Magazin motiviert zu kulinarischen Seitenblicken und bietet nicht nur Fachwissen für Gourmets sondern auch gastrosophischen Witz.