Kartoffel-Spinat-Curry
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe und 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm) schälen und fein hacken. 1-2 Chilischoten halbieren, weisse Trennwände und Kerne entfernen und ebenfalls fein hacken. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Chili einige Minuten dünsten. 1 TL Korianderkörner (grob gequetscht), 1 TL Garam Masala, 2 TL Kurkuma und 1 TL Kreuzkümmel (grob gequescht) beifügen und kurz mitbraten. 500 g festkochende Kartoffeln schälen und in etwa 2 cm grosse Würfel schneiden. Kartoffeln dazugeben und 1-2 Min. mitbraten. 3,5 dl Kokosmilch dazu geben und etwa 20 Min. köcheln lassen. Derweil 300 g Blattspinat waschen. Spinat zum Kartoffel-Curry geben. Mit Salz abschmecken, allenfalls etwas Wasser beifügen und weitere 5 Min. köcheln lassen. Mit oder ohne Reis servieren. Quelle: Küchengötter, Annemarie Wildeisens KOCHEN
Supplement: Saisonal einkaufen und kochen ist einfacher, wenn man weiss, welche hiesigen Gemüse und Früchte wann geerntet und angeboten werden. Ein übersichtlicher Saisonkalender hilft dabei. Zum Beispiel der Saisonkalender vom Verband der Schweizer Gemüseproduzenten oder der Saisonkalender der Schweizer Bauern. Beide gibt es auch als PFD Download. Viel hübscher ist der Posterkalender «Calendarium Culinarium», der Schweizer Saisonkalender zu 100 heimischen Gemüse- und Früchtesorten. Bezogen werden kann er bei Slow Food Youth und vielen vielen Verkaufstellen, in Bern zum Beispiel in der WerkStadt Lorraine oder im Hallerladen.
Das klingt auch für Nichtschweizer sehr lecker! haha 🙂
LikeLike