Ghackets mit Hörnli

500 g Hackfleisch vom Rind in Bratbutter anbraten. 1 gehackte Zwiebel, 1 Rüebli in kleinen Würfeln und 100 g gewürfelter Sellerie beigeben und kurz anbraten. Mit 1 dl Rotwein ablöschen und aufkochen. 1,5 dl Bouillon, 1 EL Tomatenpüree, 1 Nelke und 1 Lorbeerblatt beigeben, zugedeckt ca. 30 Min. köcheln, 1 EL gehackter frischer Thymian beigeben und mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken. Mit geriebenem Käse (Greyerzer und Emmentaler), Hörnli und Apfelschnitzen oder Apfelmus servieren. Quelle: Toni Santos (Saisonküche)

Supplement: Weder Marianne Kaltenbach in „Ächti Schwizer Chuchi“ noch die Kochrezepte Behelf 60.6 d der Schweizerischen Armee erwähnen das verkannte Schweizer Nationalgericht. Seinen Ruf gerettet hat nicht zuletzt die Saisonküche. In ihrer Rubrik Schweizer Klassiker werden sie alle aufgetischt: Riz Casimir, der Wurst-Käse-Salat und eben auch Ghackets mit Hörnli.

Puristen lassen Rüebli und Sellerie und vielleicht sogar die Nelke weg. Statt Rotwein passt auch Weisswein.

Merken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s