Panna Cotta mit Brombeeren

Panna Cotta mit Brombeeren1.8 dl Milch zusammen mit 2 dl Doppelrahm, den ausgekratzen Samen 1 Vanilleschote und 1 1/2 EL Zucker kurz vors Kochen bringen und vom Herd ziehen. Derweil 3 Blätter Gelatine (5 g) in kaltem Wasser 5 Min. einweichen. Gelatineblätter ausdrücken und mit 1/2 EL Grappa zur Rahmmischung geben. Mischung auskühlen lassen, dabei ab und zu umrühren, damit sich die Vanillesamen gut verteilen. Sobald die Rahmmischung zu stocken beginnt, in 4 Gläser verteilen – zum Beispiel 150 ml Duralexgläser – und im Kühlschrank, am besten über Nacht, fest werden lassen. Für das Brombeerkompott 3 EL Wasser und 1 EL Zucker aufkochen und kurz köcheln lassen. Hitze reduzieren, Brombeeren beigeben und auf kleinstem Feuer pochieren bis die Beeren weich werden. Brombeerkompott auskühlen lassen. Panna Cotta mit je 1-2 EL Brombeerkompott servieren. Quelle: Russell Norman

Supplement: Der britische Gastronom Norman Russell betreibt in London mittlerweile 3 „Polpo“-Restaurants. Sein gleichnamiges Kochbuch – im deutschen Christian Verlag unter dem Titel „Die venezianische Küche“ erschienen – versammelt 120 Rezepte, die Nicht-Venezianern auf verständlich nachkochbare Weise die bodenständige venezianische Küche erschliessen. Das klassischste italienische Dessert „Tiramisù“ soll ebenfalls aus der Nähe Venedigs stammen. Christian Schmid serviert Russells Rezept als Kostprobe zum ersten Teil seiner Kochbuchrezension „Drei Bücher, um durch den Sommer zu kommen“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s