Caponata

Caponata1 kleine Aubergine (250 g), 1 Stengel Stangensellerie (80 g), 1 kleine Fenchelknolle (80 g), 1 kleine Zucchini (150 g) und 1 Zwiebel in 1-2 cm grosse Würfel schneiden. Gemüsewürfel ohne Zwiebel in einer Schüssel mit 3 EL Olivenöl gut mischen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 210° C 25 Min. rösten. Nach 10 Min. Zwiebelwürfel dazugeben und mitrösten. Derweil 1 Dose Pelati grob hacken und mit 1 Prise Salz 10 Min. köcheln. Pelati anschliessend durch ein Sieb passieren. Geröstete Gemüsewürfel in eine Schüssel geben. 2 EL Rotweinessig, 4 EL Olivenöl, 3-4 EL passierte Pelati, 2 EL Sultaninen, 2 EL geröstete Pinienkerne, 1/2 Bund grob zerpflückte Basilikumblätter, 1 Prise Salz und einige Umdrehungen schwarzer Pfeffer dazugeben und gut mischen. Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur ziehen lassen. Quelle: Giorgio Locatelli

Supplement: Giorgio Locatelli frittiert die Gemüsewürfel im oben verwendeten Rezept einzeln. Dies ist wohl schmackhafter, aber auch aufwendiger. Ich halte es deshalb mit Robert Sprenger von lamiacucina und röste das Gemüse mit weniger Öl im Backofen. Grillierte Lammkotelets sind ein wunderbarer Begleiter zu diesem süss-sauren Gemüsegericht. Aber auch als Antipasti auf Bruschette oder ganz einfach ohne besticht dieser sizilianische Klassiker.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s