Zwetschgenkuchen mit Kardamom
120 g Butter, 125 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 Prise grob zerstossene Kardamomsamen schaumig rühren. 2 Eier dazu rühren. 120 g Mehl mit 1 Msp. Backpulver gemischt darunterziehen. Springformboden (22 cm Ø) mit Backpapier überziehen, Springformrand ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Teig in die Form geben. 370 g Zwetschgen entsteinen, in Schnitze schneiden und auf dem Teigboden verteilen. 45 Min. im auf 180°C vorgeheizten Backofen backen. Erkalten lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren. Quelle: Berner Kochbuch
Supplement: „Gleichschwertorte mit Früchten“, so unspektakulär liest sich das oben verwendete Rezept aus dem „Berner Kochbuch für den hauswirtschaftlichen Unterricht an Volks- und Fortbildungsschulen“. Dieses Lehrmittel wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von der Berner Schuldirektion erstmals als kleine Broschüre herausgegeben. Die 26., mittlerweile illustrierte und auf 226 Seiten angewachsen Ausgabe, steht bei mir seit Jahren im Regal. „Möge [auch] das neue Buch, das manches pompöse und teure «Werk» in der Praxis aussticht, die guten Hausgeister anregen und ermuntern“. Dieses Motto aus dem Vorwort erwähnter Auflage beherzige ich immer wieder. Das „anspruchslose Buch“ bleibt mir trotz vieler anderer Quellen erste Hilfe. Die 16. Auflage von 1934 findet sich hier in fast vollständiger Form.