Caramelisierter Birnenkuchen

80 g Zucker und 3 EL Wasser in einer weiten Pfanne aufkochen. Hitze reduzieren  und zu einem hellbraunen Caramelsirup einkochen. Caramelsirup in eine beschichtete Kuchenform (24 cm Ø) giessen. 2-3 reife Birnen (z.B. Kaiser Alexander) schälen und Kerngehäuse entfernen. Birnen in ca. 4 mm dicke Schnitze schneiden und möglichst dicht in den Caramelsirup legen. 100 g Butter, 90 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker (10 g) weich rühren. 2 Eier dazu rühren. 100 g Mehl mit 1 Msp. Backpulver gemischt darunterziehen. Den Teig auf die Birnenschnitze verteilen. 30 Min. auf der untersten Rille im auf 180°C vorgeheizten Backofen backen. 10 Min. erkalten lassen. Kuchen auf eine Platte stürzen. Birnenkuchen am besten lauwarm mit flaumig geschlagenem Rahm servieren. Quelle: Betty Bossis Kuchen Cakes & Torten

Supplement: Der „Französische Birnenkuchen“ wie er im Originalrezept heisst, ist ein verkehrt gebackener, süsser, feuchter Dessertkuchen, ähnlich der französischen Tarte Tatin. Hier wird aber statt des dort raffiniert aufgetragenen Blätterteigs ganz bodenständig ein Gleichschwer-Teig verwendet. Erschienen ist dieses Birnenkuchenrezept erstmals 1982 im zweiten Betty Bossi-Backbuch „Kuchen Cakes & Torten“. 1998 wurde das Rezept in der Betty Bossi Zeitung überarbeitet neu publiziert.

Merken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s