Apfelchüechli

3-4 kleine säuerliche Äpfel (ca. 400 g) schälen, vierteln, entkernen und in Schnitze schneiden. Je 2 EL Zucker und Zitronensaft in einer kleinen Pfanne aufkochen. Pfanne vom Herd nehmen. Apfelschnitze beigeben und kurz im Sirup wenden. Etwa 15 Min. ziehen lassen. Derweil für den Rührteig je 120 g weiche Butter und Zucker mit dem Mixer ca. 3 Min. rühren. 2 Eier nacheinander beifügen und weiterrühren, bis die Masse heller ist. 1 Prise Salz, 2 EL Zitronensaft und Abgeriebenes von 1 Zitrone dazugeben. 150 g Mehl und 1 EL Backpulver mischen und zusammen mit 0,5 dl Rahm kurz unter die Masse rühren. Muffinblech mit 12 Papierförmchen bestücken. Teigmasse auf die Papierförmchen verteilen. Je 5-6 Apfelschnitze fächerartig leicht in den Teig drücken. In der Mitte des auf 180° C vorgeheizten Ofens ca. 25 Min. backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben. Quelle: Coopzeitung

Supplement: Die Apfelchüechli erinnern an Schmelzbrötchen, schmecken aber etwas zitroniger. Ob Aprikosen- oder Zwetschgenschnitze, Rhabarberwürfel oder Meertrübeli, der einfache Rührteig trägt sie alle. Eine weitere raffinierte Variante sind Birnenchüechli mit Ingwer: dazu statt dem Zitronensaft 1 EL fein gehackter, kandierter Ingwer beifügen und die Chüechli mit ca. 300 g kurz in Zucker und Weisswein pochierten Birnenwürfeln belegen.

Merken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s