Aprikosen-Tarte-Tatin
Backofen auf 200° C vorheizen. 4 kleine (12-15 cm) gusseiserne Gratinformen mit Butter ausstreichen. Mit je 15 g Zucker betreuen. Gratinformen mit Zucker im Backofen caramelisieren lassen. 14 Aprikosen (ca. 500 g) halbieren und Kerne entfernen. In jede Gratinform 7 Aprikosenhälften mit der Schnittseite nach oben geben. Gratinformen erneut ca. 5 Min. in den Backofen geben, bis die Aprikosen weich sind. Gratinformen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Derweil aus ca. 250 g Blätterteig 4 Rondellen, knapp grösser als die Gratinformen ausschneiden. Blätterteigrondellen locker über die Aprikosen legen. Teigrand sorgfältig zwischen Formenrand und Aprikosen schieben. Teig mit einer Gabel dicht einstechen. Tartes in der Mitte des vorgeheizten Backofens bei 200° C ca. 30-35 Min. backen. 2 Min. ruhen lassen, auf Teller stürzen. Am besten lauwarm mit flaumig geschlagenem Rahm servieren. Quelle: Nigel Slater
Supplement: Es ist immer wieder verblüffend, wie wenig es braucht, aus einer ordinären Frucht etwas Besonderes machen. Auch im Wallis ist die Aprikose nicht nur Frucht. „Die Walliser Aprikose schlägt heute ein neues Kapitel seiner ‚Erfolgsstory‘ auf“ verkündete der Walliser Staatsrat Jean-Michel Cina bei seiner Ansprache zum Start der Aprikosensaison 2014 und pries das Steinobst auf Struktur-, Forschungs-, Qualitäts-, Umwelt-, Transparenz- und Vermarktungsebene. Welch‘ Glück, dass die Aprikose mir Üsserschwizerin darüber hinaus auch auf kulinarischer Ebene zugänglich ist.
Klingt nach einem wunderbaren Rezept, danke dafür 🙂
LikeLike