Financiers mit Stachelbeeren

3 EL Wasser und 1 EL Zucker aufkochen, 150 g Stachelbeeren dazu geben und auf kleiner Stufe einige Minuten sanft köcheln (die Beeren sollten nicht zu sehr aufplatzen). In ein Sieb geben und abtropfen lassen. 100 g Butter schmelzen und abkühlen lassen. 100 g Puderzucker, 50 g Mehl und 50 g geschälte, fein gemahlene Mandeln mischen. Die Mandeln am besten selber mit dem Cutter sehr fein mahlen, gemahlen gekaufte gehen zwar auch, das Gebäck wird aber weniger fein. Die geschmolzene Butter daruntermischen. 3 Eiweiss zu Schnee schlagen und unter die Teigmasse ziehen. Muffinblech mit Butter ausstreichen um bemehlen. Teigmasse auf 9 Vertiefungen verteilen. Je 3 Stachelbeeren darauf setzen. In der Mitte des auf 170° C vorgeheizten Ofens 18 Min. backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen. Quelle: Aurélie Bastian

Supplement: Die süsssauren und etwas herben Stachelbeeren verleihen dem feinen Mandelgebäck eine zusätzliche aparte Note. Auch Brombeeren passen gut. Aber auch ohne Früchte schmecken die Financiers wunderbar. Klassisch französisch wird für die Financiers oft Beurre noisette verwendet: Butter dazu bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie eine hellbraune Farbe hat und es nussig riecht. Sofort durch ein mit einer Gazewindel ausgelegtes Sieb giessen und etwas abkühlen lassen. Um den nussigen Geschmack zu intensivieren, gemahlene Mandeln ganz oder teilweise durch geschälte, gemahlene Haselnüsse ersetzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s