Ragù alla Bolognese

2 EL Olivenöl erhitzen. 300 g Rindshackfleisch, 120 g feingeschnittenen Bratspeck dazugeben und anbraten, dabei mit der Holzkelle die Hackfleischklümpchen zerdrücken. 1 EL Tomatenpüree beifügen und anrösten. Je 50 g sehr fein gewürfelte Rüebli und Stangensellerie und 30 g feingehackte Zwiebel dazugeben und weiter braten. Mit 1 dl Weisswein ablöschen und verdunsten lassen. Anschliessend 1 Dose Pelati (400 g) hacken und mit dem Saft dazu geben. 1 Lorbeerblatt beigeben, salzen. Zugedeckt 2 Std. köcheln lassen. 1 Schuss Rahm beifügen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken. Zu Pasta servieren. Quelle: Accademia Italiana della Cucina

Supplement: Gibt es das Rezept für Ragù alla Bolognese? Die Accademia Italiana della Cucina hat das klassische Rezept aus der Region Emilia Romagna 1982 offiziell eingetragen lassen, mit dem Ziel, die Tradition der Italienischen Küche auch ausserhalb Italiens weiterleben zu lassen. Spaghetti Bolognese wie wir sie kennen, sucht man in den Restaurants Bolognas aber vergebens. Denn Ragù alla Bolognese wird traditionellerweise zu Tagliatelle, in Lasagne oder zu Polenta serviert. Nebst dem Ragù alla Bolognese finden sich auf der Seite der Akademie eine Fülle weiterer Rezepte, die das kulinarische Erbe Italiens dokumentieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s