Aprikosenkuchen

Für den Kuchenteig 200 g Mehl mit 1 Prise Salz und 80 g Butter krümelig reiben. 0,6 dl Wasser dazu geben und rasch zu einem Teig zusammenfügen. 30 Min. kühl stellen. Teig anschliessend zwischen 2 Backpapieren rund auswallen. Ein Kuchenblech (28-30 cm ø) mit Kuchenteig belegen, mit einer Gabel mehrmals einstechen. 800 g Aprikosen halbieren. 4 EL gemahlene Mandeln auf dem Teigboden verteilen. Aprikosenhälften darauf verteilen. 2,5 dl Halbrahm, 3 Eier und 3 gehäufte EL Zucker zu einem Guss verrühren. Guss über die Aprikosen giessen. Im vorgeheizten Backofen bei 200° C Unterhitze 45 Min. backen. Quelle: Elisabeth Fülscher: Kochbuch

Supplement: Das einfache Rezept Nummer 1428 für Fruchtwähen (oder Fruchtkuchen) aus Elisabeth Fülschers Kochbuch ist für mich der Prototyp des Fruchtkuchens. Die Zutaten sind auf das nötigste reduziert, so dass der Fruchtgeschmack getragen durch das samtige Güsslein umso intensiver zur Geltung kommt. Nebst Aprikosen sind Äpfel, Birnen oder Zwetschgen klassische Fruchtkuchenakteure. Nebst gemahlener Mandeln passen Haselnüsse oder geriebene Amaretti. Der Rahmguss kann zusätzlich diskret mit Vanillezucker, Zimt, Kardamom oder Tonkabohne aromatisiert werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s