Kärleksmums (Schokoladen-Kokos-Schnitten)
Für die Glasur 0,6 dl Rahm in einem Pfännchen erhitzen. 60 g grob gehackte Cremant-Schokolade dazu geben und schmelzen. Zur Seite stellen, 1 EL Butter dazu geben und glatt rühren. Etwa 1 Std. auskühlen lassen. 75 g Butter auf kleiner Flamme schmelzen und zur Seite stellen. 150 g Mehl, 2 EL ungesüsstes Kakaopulver, 1 TL Backpulver und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. In einer separaten Schüssel 1 Ei mit 100 g Zucker mit dem Mixer cremig schlagen. 0,9 dl Milch, die geschmolzene Butter und ev. 1/2 TL Vanilleextrakt beifügen und ebenfalls kurz mixen. Zur Mehlmischung geben und zu einem homogenen Teig rühren. Eine quadratische Backform (20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen und glattstreichen. Im auf 190° C vorgeheizten Backofen ca. 15 Min. backen. Abkühlen lassen. Schokoladenglasur auf dem Kuchen verteilen. Mit 2-3 EL Kokosraspeln bestreuen. Kuchen in 9 Quadrate schneiden. Quelle: Anna Brones & Johanna Kindvall: Fika
Supplement: „Liebes-Stückchen“ – so etwa lässt sich der schwedische Klassiker „Kärleksmums“ übersetzen. Eigentlich handelt es sich bei diesem süssen, schnell gemachten Gebäck um einfache Schokoladen-Kokos-Schnitten. Aber liebevoll „Mums“ genannt schmecken sie noch viel besser. Wie viele Klassiker wird auch dieses Rezept in vielen Haushalten gebacken und entsprechend weiter tradiert. Meine Variante habe ich von Anna Brones und von Johanna Kindvall hübsch illustriertem Backbuch „Fika : the Art of the Swedish Coffee Break“ übernommen. Die populäre schwedische Köchin und Kochbuautorin Leila Lindholm präsentiert in ihrem Backbuch „Backen mit Leila“ ein weiteres Familienrezept.
Wow, was für eine tolle Seite mit noch tolleren Rezepten ich gefunden habe! Herzlichen Dank für die vielen guten Ideen, die sie mit den feinen Rezepten liefern. Am liebsten würde ich grad alle auf ’s Mal ausprobieren.
Weiterhin viel Erfolg!
LikeLike
Merci für Ihr Kompliment liebe Rebecca! Coronabedingt bin ich wieder mehr am kochen – und bloggen.
LikeLike