Sauerkrautsuppe mit Wacholdertoast

1 kleine Zwiebel fein würfeln und in 1 EL Butter andünsten. 1 festkochende Kartoffel schälen, in 1-1,5 cm dicke Stäbe und dann quer in 1 mm dünne Scheiben schneiden. Kartoffelquadrate und 200 g rohes Sauerkraut (gut ausgepresst) zugeben, andünsten, mit 1 EL Paprika bestreuen. Mit 1 dl Weisswein ablöschen, kurz einkochen lassen. 1 l Gemüsebouillon dazugeben und 30 Min. köcheln lassen. Mit Salz und Paprika abschmecken. Derweil 12 Wacholderbeeren fein hacken und mit 40 g weicher Butter, 1 Prise Salz und einigen Umdrehungen schwarzem Pfeffer mischen. 12 Baguettescheiben mit der Wacholderbutter bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf Grillstufe knusprig backen. Sauerkrautsuppe auf 4 Teller verteilen, die Wacholdertoasts dazu servieren. Quelle: Suppen aus aller Welt

Supplement: Julienne, Brunoise oder Paysanne – das sind Schnitttechniken für Gemüse, das in feine Streifen, kleine Würfelchen oder wie bei dieser Sauerkrautsuppe nach Bauerart in feinblättrige Quadrate geschnitten ist. Derart verarbeitet, präsentiert jedes unscheinbare Rüebli gleich viel schöner. Der Gemüseschnitt ist eben auch eine Frage des Stils. Eine Zusammenstellung der wichtigsten Schnittarten samt instruktiven Videos findet man hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s