Caramelisierte Orangen mit Joghurt

5-6 Orangen samt der weissen Haut schälen und in dünne Scheiben schneiden. Orangenscheiben auf einer Platte hübsch anrichten. 100 g Zucker mit 0,5 dl Wasser und 2-3 Safranfäden in einer weiten Pfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren und köcheln, bis ein hellbrauner Caramel entsteht. Caramel über die Orangenscheiben giessen. Kühl stellen. Mit Labneh oder gekauftem Griechischen Joghurt servieren. Quelle: Sam Sifton

Supplement: Safran wird hauptsächlich im Iran angebaut. Der Crocus sativus wächst aber auch in der Schweiz. Lange wurde das rote Gold hierzulande nur im Walliser Bergdorf Mund angebaut. Der Munder Safran ist den auch seit 2004 mit dem AOC-Label zertifiziert. Seit 2007 gibt es nun auch Aargauer Safran, im Aargauer Freiamt hat sich Silvia Bossard dem Anbau der wertvollen Knolle verschrieben. Gross sind die geernteten Mengen jedoch nicht: Die jährliche Produktion in Mund beläuft sich auf ein bis vier Kilogramm Safranfäden, Silvia Boaard kann bis zu 400 Gramm Safranfäden ernten. Ob aus dem Aargau, dem Wallis oder dem Iran, die roten Fäden der Krokuspflanzen bleiben das weltweit teuerste Gewürz. Gut reichen zwei bis drei Samenfäden, um aus einem alltäglichen Orangensalat etwas Besonderes zu machen.

Bezugsquellen für Schweizer Safran: http://www.safranmund.ch und http://www.tagora.ch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s