Gelato alla ricotta
3,8 dl Milch, 1,7 dl Rahm, 250 g Ricotta und 170 g Puderzucker gut verrühren, bis die Masse homogen ist. Masse in die Glacemaschine geben und gefrieren lassen. 30 g Pistachenüsse und 20 g kandierte Orangen- und Zitronenschalen grob hacken. Pistache und kandierte Zitrusfrüchte unter die fertige Glace ziehen. Im Gefrierfach 1-2 Std. weiter kühlen. Quelle: Cucine d’Italia
Supplement: Kandierte Früchte kann man kaufen. Selber machen ist aber nicht so schwierig. Zum Beispiel nach dem Rezept für kandierte Zitronenzesten. Für das Gelato die Zitronen- und Orangenschalen etwa 5 mm breit schneiden. Wer mag gibt zusätzlich eine Handvoll gehackte dunkle Schokolade dazu. Die Ricottaglace schmeckt aber auch oder vorallem pur wunderbar.
Sehr hübsch! Ich habe es im Sommer mit Molkenziger und Heubeeri probiert… Mmmhhh.. Freue mich auf den Sommer 🙂
LikeLike
Merci! Neugierig habe ich die erwähnte Glace auf deinem Blog gesucht aber leidernnicht gefunden. Dafür werde ich mich demnächst am Zitronen-Mandelkuchen mit Ziger versuchen: http://zumfressngern.ch/2015/08/mandelkuchen-mit-frischem-ziger/
LikeLike
Bitte entschuldige!
Ich habe das Rezept nie verbloggt :-). Es war ein Zigerparfait (Abänderung von Ricotta auf Ziger) dazu habe ich frische im Schnaps eingelegte Heubeeri gereicht.
LikeLike