Brioches
500 g Mehl (Weissmehl oder Zopfmehl) in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Mulde formen. 1 Würfel frische Hefe (42 g) zerkrümeln und in 1,5 dl Milch auflösen. Hefemilch in die Mehlmulde giessen. 60 g Zucker (wer es süsser mag gibt 100 g Zucker dazu), 1/2 TL Salz, 1 Ei und 1,25 dl Rahm dazugeben. Zu einem Teig zusammenfügen. Den Teig auf dem Tisch 10 Min. gut kneten. Dabei nach und nach 60 g in Stücke geschnittene Butter dazugeben und einarbeiten. Teig in die Schüssel zurückgeben. Mit Klarsichtfolie bedecken, ca. 1 Std. auf die doppelte Menge aufgehen lassen. Die Vertiefungen eines Muffinblechs ausbuttern. Teig in 12 Stücke teilen. Jede Portion dritteln und zu Kugeln formen. Immer 3 Kugeln in die Vertiefungen eines Muffinblechs geben. Zugedeckt 1 Std. gehen lassen. Brioches mit 1 verquirlten Ei bestreichen. Ev. mit Hagelzucker bestreuen. Backofen auf 200° C vorgeheizen. Zusätzlich ein Backblech auf die unterste Rille schieben und mit ca. 0,5 l kochendem Wasser füllen. Brioches in den Backofen schieben, Hitze auf 180° C reduzieren und ca. 22 Min. backen dabei in der Hälfte der Backzeit die Backofentüre für einige Sekunden öffnen und Dampf ablassen. Quelle: Französisch Kochen by Aurélie Bastian, Dorie Greenspan
Supplement: Die meisten Briocherezepte sind sehr gehaltvoll – auf 500 g Mehl werden meist 4-5 Eier und 140-200 g Butter empfohlen. Eine Zusammenstellung einiger Rezepte findet sich hier. Da mir diese Brioches zu schwer sind, habe ich mich nach einigen Versuchen für dieses vergleichsweise leichte Rezept von Aurélie Bastian entschieden. Die spezielle Form ergibt wunderbar pralle Brioches, die man leicht auseinanderbrechen kann. Um am Morgen frische Brioches zu geniessen, kann der Teig bereits am Vorabend zubereitet werden. Den Teig nach dem ersten Aufgehen über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am Morgen den Teig formen und ein weiteres Mal gehen lassen. Die Brioches können zusätzlich mit Vanillezucker, abgeriebener Zitronen- oder Orangenschale aromatisiert werden.
Die sehen echt zum Anbeißen aus! Muss ich dringend mal nachbacken! Viele Grüße, Heidi
LikeLike