Rhabarberkuchen

100 g Butter und 100 g Zucker weich rühren. 2 Eier dazu rühren. Das Abgeriebene von 1 Orange und 1 EL Orangensaft dazu geben. 100 g Mehl mit 1/2 TL Backpulver und 1 Prise Salz gemischt darunterziehen. Den Teig in eine gebutterte und mit Paniermehl bestreute Kuchenform (24 cm ø) füllen. Teig mit ca. 150 g dünnen Rhabarberstengeln strahlenförmig belegen. 30 Min. auf der untersten Rille im auf 180°C vorgeheizten Backofen backen. Quelle: Doazmol

Supplement: Rezeptideen in Foodportalen oder Foodblogs sind schnell gegoogelt. Oft aber sind bewährte Rezepte in alten Kochbüchern weitaus interessanter. Die Seite Doazmol widmet sich diesem Fundus und präsentiert eine Sammlung alter Rezepte, zusammengetragen aus Kochbüchern oder darin gefundenen Zetteln mit sorgfältig handgeschriebenen oder schreibmaschinengetippten Rezepten. Für diesen Rhabarberkuchen habe ich mich von der Rhabarberdiättorte aus einem Kochbuch von 1932 anregen lassen. Sehr ausführlich dokumentiert sind gängige Rezepte wie beispielsweise für Erbsensuppe oder Apfelrösti. Aber auch für Unbekannteres wie Eierkutteln oder die Ehestandsnüsse findet man in den „alte[n] Rezepte[n] aus Grossmütters Küchenschubladen“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s