Aprikosenküchlein
3 Aprikosen entsteinen und in feine Spalten schneiden (48 Stk). 80 g Zucker mit dem Vanillemark von 1/3 Vanilleschote verreiben. Vanillezucker mit 80 g weicher Butter cremig rühren. 1 Ei beifügen und weiterrühren, bis die Masse heller ist. 1 Prise Salz und 1 TL abgeriebene Zitronenschale dazugeben. 130 g Mehl und 1 TL Backpulver mischen. Mehl abwechselnd mit 0,8 dl Milch unter die Masse rühren. Muffinblech mit Butter ausstreichen und bemehlen. Teigmasse auf Muffinförmchen verteilen. Je 4 Aprikosenspalten leicht in den Teig drücken. In der Mitte des auf 180° C vorgeheizten Ofens ca. 25 Min. backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen. Quelle: lamiacucina, Foodfreak und Bon Appétit
Supplement: Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer all‘ die Aprikosen isst, die bei uns von Mitte Juni bis Ende August geerntet werden? Waverley Root wusste es: Hauptkonsumenten nach dem Menschen sind Haselmäuse und Siebenschläfer, die Aprikosen über alles lieben. Der gastronomische Autor beschreibt in seinem 1980 erschienenen Werk „Food“ nebst Aprikosen Essbares von A wie Aakerbeere bis Z wie Zwiebel. Sein Kompendium zur Kulturgeschichte des Essens enthält Witz, merkwürdige Fakten und Anekdoten und ist wundervoll zu lesen. Auf deutsch ist es gekürzt unter dem Titel Das Mundbuch – eine Enzyklopädie alles Essbaren bei Eichborn erschienen.
Sowas mag ich besonders : klein, hübsch und schnell gemacht 🙂 ! Viele Grüsse von Anja
LikeLike
These look great!
LikeLike
Wird morgen gleich ausprobiert!
LikeLike