Rüebli-Apfelsuppe mit Sternanis

1 Schalotte hacken und in 1 EL Butter andünsten. 1 Apfel (ca. 150 g) schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in grobe Stücke schneiden. 500 g Rüebli schälen und würfeln. Apfel- und Rüeblistücke dazugeben und andünsten. 1 Sternanis dazugeben. Mit 1,5 dl Apfelsaft ablöschen, 6,5 dl Bouillon dazugiessen. Aufkochen und anschliessend 20-30 Min. köcheln lassen. Sternanis entfernen. Suppe pürieren, allenfalls mit etwas Wasser zur gewünschten Konsistenz verlängern. 3 EL Rahm oder Crème fraîche dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe auf 4 Teller verteilen, je 1 EL Rahm, Crème fraîche oder Joghurt darauf geben. Servieren. Quelle: LECKER

Supplement: Rüebli sind das beliebteste Schweizer Gemüse. 8,68 Kilo Rüebli wurden 2015 in der Schweiz pro Kopf konsumiert. Aber eigentlich essen wir am liebsten Tomaten; da die Statistik Tomaten und Cerrytomaten separat verzeichnet, bleibt das rote Gemüse spitzfindigerweise die Nummer zwei. Würden die Tomatensorten zusammengerechnet, hätte das Rüebli klar das Nachsehen. Die beliebteste Frucht in der Schweiz ist der Apfel. Etwas mehr als 16 kg essen wir pro Kopf und Jahr. So harmonisch sich die beiden Spitzenreiter in einer Suppe machen, lagern sollte man sie nie zusammen. Äpfel geben das Reifegas Ethylen ab. Ethylen macht die Rüebli bitter.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s