Spargel mit brauner Butter und gerösteten Haselnüssen
1 Handvoll Haselnüsse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen bei 180° C 8-10 Min. lang rösten (die Nüsse dürfen dabei nur leicht bräunen). Haselnüsse auf einem Küchentuch oder Haushaltpapier verteilen und gegeneinanderreiben, bis sich die Häutchen lösen. Haselnüsse blättrig schneiden. 2 kg weisser Spargel mit dem Sparschäler schälen und verholzte Enden abschneiden. Spargel in einer weiten Pfanne in leicht gesalzenem Wasser mit einer Prise Zucker und etwas Butter bissfest garen. Derweil 120 g Butter bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie eine hellbraune Farbe hat und nussig riecht. Dabei immer wieder mit dem Schwingbesen umrühren. Wer mag, die Butter zusätzlich durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb giessen. Spargel auf 4 Tellern anrichten, Haselnussblättchen darüber streuen und mit der braunen Butter übergiessen.
Supplement: Der Tagesanzeiger wollte von seinen Leserinnen und Lesern wissen, wie sie es mit Spargel halten. Erfreuliche 60 Prozent gaben an, sich beim Kauf zurückzuhalten, bis hiesiger Spargel angeboten wird. 67 Prozent ziehen Bleichspargel dem grünen Spargel vor. Am liebsten essen zwei Drittel den weissen Spargel zusammen mit einer Sauce hollandaise oder Mayonnaise. Mit blosser Butter geniesst ihn noch ein Fünftel der Tagi-Leserinnen und -Leser. Das ist bedauerlich, sind es doch oft die einfachen Dinge, die begeistern. Mit nur gerade zwei Zutaten – Butter und Haselnüssen – entsteht eine unglaublich komplexe Aromenkombination: Durch das Erhitzten der Butter setzt sich der Milchzucker am Pfannenboden, caramelisiert und verleiht der Butter ihren nussigen Geschmack. Das zarte Haselnussaroma intensiviert sich durch das Rösten, die bitteren Nusshäutchen fallen weg.