Hallongrottor
1 dl Zucker, 2 TL Vanillezucker und 200 g Butter mit den Fingern verreiben. 4 – 4,5 dl Mehl mit 1 TL Backpulver mischen und zur Zucker-Buttermischung geben. Alles mischen und zu einer Teigrolle zusammenfügen. Teigrolle in 28 – 30 Stücke schneiden und baumnussgrosse Kugeln formen. Teigkugeln in kleine Muffinförmchen geben. Mit dem Daumen in jede Kugel eine Mulde drücken. Jede Mulde mit Himbeerkonfitüre füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C 13 – 15 Min. backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen. Quelle: Birgitta Rasmusson
Supplement: Hallongrottor – Himbeerhöhlen – sind ein typisches schwedisches Kleingebäck, gefüllt mit Himbeerkonfitüre. Die mürben Konfitüreküchlein (Syltkakor) schmecken auch mit anderen Konfitüren, zum Beispiel Brombeerkonfitüre oder Drottringsylt fein.