Drottningsylt (Himbeer-Heidelbeerkonfitüre)
350 g Himbeeren und 150 g Heidelbeeren (auch tiefgekühlte Beeren gehen gut) mit 250 g Gelierzucker und 1 TL Zitronensaft mischen. 30 Min. bis 1 Std. stehen lassen. Unter Rühren aufkochen und 4-5 Min. sprudelnd kochen. Eventuell Schaum abschöpfen. Mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Nochmals kurz aufkochen. Konfitüre in heiss ausgespülte Gläser füllen. Sofort verschliessen und umgedreht erkalten lassen. Die Menge reicht für zwei 3 dl-Gläser. Quelle: Linnea Swärd
Supplement: Die Königinnen-Konfitüre besteht traditionellerweise zur Hälfte aus Himbeeren und Heidelbeeren. Eine frühe Erwähnung dieses königlichen Aufstrichs findet sich 1903 in «Hemmets kokbok», herausgegeben von der Hauswirtschaftschule in Upsala.