Äppelkaka med kanel och kardemumma (Apfelkuchen mit Zimt und Kardamom)

125 g Butter und 1,5 dl Zucker schaumig rühren. 2 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 EL Milch und das Abgeriebene von 1 Zitrone darunter rühren. 2,5 dl Mehl mit 1 TL Backpulver mischen. Kuchenform (ca. 23 cm ø) buttern und mit Mehl bestäuben. 1/2 dl Puderzucker mit 1 TL grob gemörsertem Kardamom und 1/2 TL Zimt mischen. 2 säuerliche Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Jeder Apfelviertel in 3-4 Schnitze schneiden. Apfelschnitze in einer Schüssel mit der Puderzuckermischung wenden, bis alle Schnitze gleichmässig bedeckt sind. Teig in die Kuchenform füllen und glattstreichen. Apfelschnitze gleichmässig kreisförmig auf dem Teig verteilen und eindrücken. 35 – 40 Min. im auf 180° C vorgeheizten Backofen backen. Auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen. Quelle: Catarina König

Supplement: Apfelanbau hat in Schweden eine lange Tradition. Um 1900 sollen es etwa 500 Apfelsorten gewesen sein. Im Stockholmer Freilichtmuseum Skansen wächst eine Sammlung alter Sorten, die in den 1930er Jahren gesammelt und angepflanzt wurden. Der Skansen präsentiert auf seiner Seite eine Zusammenstellung der Apfelsorten, die auf Schwedens Gutshöfen kultiviert wurden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s