Sjömansbiff (Rindfleischeintopf)

1 kg festkochende Kartoffeln schälen und in ca. 6 mm dicke Scheiben schneiden. 4 Zwiebeln schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Zwiebeln in etwas Butter goldgelb anbraten. Zur Seite stellen. 500 g Rindssaftplätzli in etwas Butter beidseitig ebenfalls anbraten. Kartoffeln, Zwiebeln und Saftplätzli abwechslungsweise in einen Bräter schichten. Mit 2 dl Kalbsfond und einer Flasche Bier (33 cl) aufgiessen, 2-3 Thymianzweige und 1 Lorbeerblatt beifügen. Im auf 150° C vorgeheizten Backofen 2 Std. köcheln lassen. Das Gericht allenfalls am nächsten Tag im Backofen noch einmal erhitzen und für 45 Min. köcheln lassen. Sollte das Gericht zu wenig eingekocht sein, Flüssigkeit abschöpfen und separat in einer Pfanne zur gewünschten Konzentration einkochen und wieder zum Eintopf geben. Mit Salz und weissem Pfeffer abschmecken. Der Eintopf reicht für 4-5 Esser. Quelle: ICA

Supplement: Seemanns Rindfleisch oder «Sjömansbiff» ist ein traditionelles schwedisches Eintopfgericht. Eine frühe Erwähnung des Rezepts findet sich in der Frauenzeitschrift «Idun» von 1903. Mit einem Topf und wenigen Zutaten kriegen auch Nichtseefeste einfach ein schmackhaftes Essen hin. Bier verleiht dem Dreiklang aus Rindfleisch, Kartoffeln und Zwiebeln geschmacklichen Tiefgang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s