Blåbärssoppa med vitchokladmousse (Heidelbeersuppe mit weissem Schokolademousse)
Für das weisse Schokoladenmousse am Vortag 100 g weisse Schokolade mit 2 dl Rahm erwärmen bis die Schokolade geschmolzen ist. Über Nacht kalt stellen. 500 g Heidelbeeren, 50 g Zucker und 4 dl Wasser erhitzen und ca. 5 Min. sanft köcheln lassen. Einige EL Heidelbeeren zur Seite stellen, den Rest pürieren. 1/2 EL Kartoffelstärke oder Maizena mit 1 EL Wasser verrühren und zur Heidelbeersuppe geben. Aufkochen und noch einmal 1-2 Min. köcheln lassen. Falls nötig mit Zucker abschmecken. Heidelbeersuppe abkühlen lassen. Für das Mousse den Schokoladenrahm flaumig schlagen. Heidelbeersuppe auf 5 Schalen verteilen. Je ein Löffel weisses Schokoladenmousse und einige Heidelbeeren dazu geben. Servieren. Quelle: Allt om Mat, Magnus Staaf
Supplement: Die Heidelbeersuppe wird in Schweden warm oder kalt als Dessert oder Zwischenverpflegung serviert. Als heisses Stärkungsgetränk wird die Fruchtsuppe traditionell am Wasalauf, einem der längsten Langlaufrennen der Welt, gereicht. Etwa 55 440 Liter sollen an den Verpflegungsstationen an die Langläufer und Langläuferinnen verteilt worden sein. 1922 fand der erste Wasalauf statt und war zunächst vorallem eine nationale Angelegenheit. Bis 1970 blieben die Schweden mit einer Ausnahme ungeschlagen. 1983 sorgte ausgerechnet ein Schweizer für Furore: der Walliser Konrad Hallenbarter hat die 90 Kilometer als erster Athlet in weniger als vier Stunden zurückgelegt. Ob ihm diese Leistung dank Heidelbeersuppe gelang, ist nicht überliefert.
Das muss ein Traum sein ❤️
LikeLike