Brunsli
250 g Zucker, 250 g gemahlene Mandeln, 1/2 TL Zimt und 1 Msp Nelkenpulver in einer Schüssel mischen. 2 Eiweiss leicht schlagen und daruntermischen. 100 g Crémant-Schokolade bei schwacher Hitze schmelzen und zur Mandelmasse geben. Alles rasch zu einem Teig zusammenkneten. Teig portionenweise auf wenig Zucker 1 cm dick auswallen. Guetzli ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei Raumtemperatur ca. 12 Std. trocknen lassen. 5 Min. in der Mitte des auf 250° C vorgeheizten Ofens backen. Die Brunsli sollten innen noch weich sein. Quelle: Betty Bossi, Guetzle mit Betty Bossi
Supplement: Selber Guetzli backen ist eine schöne Adventstradition. Auch selbst Gekaufte können schmecken, die Qualitätsunterschiede bei Fertigguetzli sind aber gross, wie die Sendung «Kassensturz» kürzlich mit einer grossen Guetzlidegustation herausgefunden hat. Rund 400 Personen probierten Brunsli, Mailänderli und Zimtsterne aus dem Detailhandel und beurteilten sie nach Aussehen, Konsistenz und Geschmack. Von den drei Guetzlisorten mochten die Tester das Brunsli am wenigsten. Immerhin: am besten schmeckte das Bio-Brunsli aus der Migros.
das sieht lecker aus,…
LikeLike