Rhabarber-Griessauflauf
4 dl Milch, 2 dl Rahm und 1 Prise Salz aufkochen. 150 g Griess unter ständigem Rühren beigeben. Vom Herd nehmen und ca. 10 Min. ausquellen lassen. 50 g Zucker und 2 Eigelb unter den Griessbrei rühren. 2 Eiweiss steif schlagen und nach und nach 50 g Zucker einrieseln lassen. So lange weiterschlagen, bis ein fester, glänzender Eischnee entstanden ist. Eischnee unter die Griessmasse ziehen. 500 g Rhabarber in ca. 1,5 cm grosse Stücke schneiden. Dreiviertel der Rhabarberstücke sorgfältig mit der Griessmasse mischen. In eine gebutterte Gratinform füllen (ca. 20×25 cm). Restliche Rhabarberstücke darauf verteilen, 2 EL Zucker darüber streuen und ein paar Butterflöckli darauf geben. Im auf 200° C vorgeheizten Backofen 25- 30 Min. backen. Am besten noch lauwarm servieren. Quellen: Ursula Urfer (via SRF), Mathilde Gross (Hildes Küche), Annemarie Wildeisens KOCHEN
Supplement: Der Rhabarberauflauf passt gut als süsses Znacht. Rhabarber nach Belieben durch andere Früchte ersetzen. Auch folgende Griessauflaufvarianten sehen gluschtig aus: Apfel-Griessauflauf mit Quark, Griessauflauf mit Rosinen, oder ein einfacher Griessauflauf mit Fruchtkompott. Statt Hartweizengriess Dinkelgriess oder Maisgriess verwenden.