Aprikosenkuchen

Für den Kuchenteig 1/2 Eiweiss und 2 EL Zucker mischen und 30 Min. stehen lassen. 80 g Mehl und 50 g kalte, in Stücke geschnittene Butter mit den Fingern fein verreiben. Zucker-Eiweiss-Mischung dazu geben und rasch zu einem Teig zusammenfügen. Etwa 1 Std. kühlstellen. Kuchenteig zwischen zwei Backpapieren rund auswallen. Ausgewallten Teig für weitere 15 Min. kühl stellen (der Teig lässt sich so besser verarbeiten). Kuchenteig in eine Kuchenform von 16 cm ø geben. Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen. 40 g Butter und 2 EL Zucker schaumig rühren, 1 Eigelb und 1/2 Eiweiss dazu geben. 2 EL geschälte, geriebene Mandeln, 2 gehäufte EL Mehl und das Abgeriebene von 1/2 Zitrone darunterziehen. Mandelcreme auf dem Teigboden verteilen. 350 g Aprikosen halbieren, entsteinen, Aprikosenhälften einschneiden. Aprikosen gleichmässig auf der Mandelcreme verteilen und auf der zweituntersten Rille des Ofens bei 200° C 30 Min. backen. Quelle: Rolf von Siebenthal in: Natural Gourmet Cooking

Supplement: Wer sich Anfang Juli auf reife Aprikosen aus dem Wallis freute, musste zuwarten. In den vorangehenden Wochen wurde es den Aprikosen nämlich zu heiss. «Bei einer Temperatur von 35 Grad stellen die Aprikosen die Fotosynthese ein und hören auf, weiter zu reifen» weiss Georg Bregy von der kantonalen Dienststelle für Landwirtschaft. «Die Aprikosen werden zwar orange, sind aber innen noch hart und unreif», erklärt der Agronom in einem Beitrag des Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Mittlerweile sind die Lieferengpässe aber behoben und wir können uns auf viele feine Früchte freuen. Der Kanton Wallis rechnet diesen Sommer mit einer überdurchschnittlich guten Ernte von circa 9’500 Tonnen Aprikosen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s