Madeleines mit Lavendel
100 g Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. 2 Eier mit 80 g Zucker und 1 TL flüssigem Honig schaumig aufschlagen, das Volumen der Ei-Zuckermasse verdoppelt sich dabei. Abrieb von 1/2 Zitrone beigeben. 100 g Mehl, 1/3 TL Backpulver und 1 Prise Salz mischen, zur Ei-Zuckermasse sieben und unterheben. Die flüssige Butter beigeben und nochmals verühren. 1/2 EL getrocknete Lavendelblüten daruntermischen. Madeleineblech mit wenig flüssiger Butter ausstreichen. Teig mit einem Löffel in die Vertiefungen geben (nur bis knapp unter den Rand). Madeleines im auf 190° C vorgeheizten Backofen in der unteren Ofenhälfte ca. 6 1/2 Min. backen. Erscheint der charakteristische Buckel und sind die Ränder knusprig braun verfärbt, sind die Madeleines fertig gebacken. Madeleines aus der Form nehmen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Die Menge ergibt 36 Stück kleine Madeleines. Quelle: Maja Brunner in: À point von SRF vom 05.07.2019
Supplement: Die «Madeleine-Episode» aus Marcel Prousts Romanzyklus «Auf der Suche nach der verlorenen Zeit» ist wohl eine der berühmtesten Textstellen der europäischen Literatur. Der Geschmack eines in Tee getunkten Gebäcks lässt den Protagonisten darin die Erinnerung an seine Kindheit wieder aufleben. So bekannt diese Madeleine-Szene ist, so wenig gelesen bleibt das gesamte über 5000 Seiten umfassende Werk. Der Jahrhundertroman ist einer der meist genannten Titel, die der Künstler Julius Deutschbauer in seiner einzigartigen Bibliothek der ungelesenen Bücher zusammen getragen hat. Auch die Kritikerin und Schriftstellerin Elke Heidenreich hat Prousts Roman nie gelesen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie es jemals lesen werde, sei gering: «Wäre für mich: verlorene Zeit». Die britische Komikergruppe Monty Python trotzte der Komplexität von Prousts Monumentalwerk mit einem Sketch: Bei der «All-England Summarize Proust Competition» müssen die Teilnehmer den Inhalt in 15 Sekunden zusammenfassen. Unnötig zu erwähnen, dass der einzige ernstzunehmende Kandidat es gerade mal bis zur ersten Seite schafft. Wie schön gibt es auch einen kulinarischen Zugang zur Weltliteratur: Wetten es gelingt Ihnen, eines dieser zarten, kleinen Lavendel-Madeleines in 15 Sekunden zu verdrücken?
Ja, das wird mir gelingen! Merci für dieses feine Rezept.
Alles Liebe!
LikeLike
Das hört sich sehr gut an.
LikeLike
Tolle Idee!
LikeLike