Zucchetti-Tomatensalat mit Thon

500 g Zucchini in etwa 1,5 cm grosse Stücke schneiden und in 2 EL Olivenöl braten. 250 g kleine Tomaten in gleich grosse Stücke schneiden. 1 Frühlingszwiebel fein hacken. 4 EL Olivenöl, 2 EL Balsamicoessig, 1 EL Zitronensaft und 1/2 Bund fein geschnittenem Basilikum verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 1 kleine Dose Thon (ca. 80 g) abtropfen lassen und in Stücke zupfen. Gebratene Zucchini, Tomaten, Frühlingszwiebeln und Thon zur Sauce geben und sorgfältig mischen. Quelle: Annemarie Wildeisens Kochen 2022 6/7

Supplement: Irgendwann auf dem Weg in die Dose wurde in der Deutschschweiz der Thunfisch zum Thon. Warum dies so sei, fragte vor einigen Jahren ein Hörer in der Sendung «Schwiiz und dütlich» des Schweizer Radios und Fernsehens SRF den Sprachwissenschaftler Markus Gasser. Die Konservendose ist zwar bereits 1810 erfunden worden, Thunfisch in der Dose habe aber wohl erst Anfang des 20. Jahrhunderts den Weg aus Frankreich oder Italien in die Schweiz gefunden, so der SRF-Sprachexperte. Da der Thunfisch auf Französisch thon und auf Italienisch tonno heisst, hätten es die Schweizer wohl beim «O» belassen und auf eine Eindeutschung zum «U» verzichtet. Und so haben wir im Gegensatz zum Deutschen zusätzlich die Möglichkeit, zwischen dem Tier, dem Thunfisch und dem Nahrungsmittel, dem Thon sprachlich zu unterscheiden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s