Ciambotta Calabrese

1 Zwiebel fein hacken. Zwiebeln in 2-3 EL Olivenöl etwa 5 Min. sanft dünsten. 2-3 festkochende Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, dazugeben. 800 g Tomaten häuten, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden (oder 1 Dose Pelati verwenden). Tomatenwürfel und 1,5 dl Wasser beigeben und für 30-40 Min. köcheln lassen, salzen. In der Zwischenzeit 2 rote Peperoni halbieren, entkernen und in 2-3 cm grosse Würfel schneiden. 2 kleine Auberinen ebenfalls in Würfel schneiden. Auberginen- und Peperoniwürfel in einer Schüssel mit 1-2 EL Olivenöl mischen, auf ein mit Backreinpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180° C etwa 25 Min. rösten. Peperoni-Auberginengemüse zum Tomaten-Kartoffeleintopf geben und für weitere 10 Min. köcheln (allenfalls noch etwas Wasser dazugeben und/oder mit Salz abschmecken). Etwas stehen lassen und warm servieren. Quelle: Rachel Roddy [Guardian 26.06.2018]

Supplement: Die Aubergine stammt ursprünglich aus Asien und  ist vorallem im Mittelmeerraum verbreitet. Mittlerweile wird das Nachtschattengewächs aber auch in der Schweiz angebaut, vor allem im Tessin und in der Genferseeregion. Aber auch im Seeland oder im luzernischen Wikon wird das Gemüse im Gewächshaus kultiviert. Rund 4000 Tonnen sind es gemäss dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst LID inzwischen. Das sind rund ein Drittel der hierzulande konsumierten Auberginen. Die Schweizer Auberginen-Saison dauert von April bis Oktober.

Merken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s