Spargelrisotto mit Haselnuss-Pangrattato
250 g Bleichspargel schälen. Spargelspitzen ca. 5 cm lang abschneiden, restliche Spargelstangen in ca. 1 cm dicke schräge Scheiben schneiden. Spargelspitzen im Dämpfkörbchen bissfest garen. Zur Seite stellen. In wenig Olivenöl 1/2 gehackte Schalotte andünsten. 130 g Risottoreis dazugeben und mitdünsten. 1 dl Weisswein dazugiessen und einkochen lassen. Nach und nach 6 dl Spargelfond oder Bouillon beigeben. Risotto unter gelegentlichem Rühren ca. 20 Min. bissfest kochen. Nach 10 Min. Spargelscheiben beigeben. 1 EL Butter und 4 EL geriebener Parmesan beigeben. Risotto kurz ziehen lassen und auf zwei Tellern anrichten. Zwischenzeitlich für die Haselnuss-Pangrattato 2 EL gehackte, geröstete Haselnüsse und 2 EL geriebenes, trockenes Brot zusammen mit einer Prise Salz und 4 EL Haselnussöl aufschäumen. Spargelspitzen beigeben und kurz mitbraten. Spargelspitzen und Haselnuss-Pangrattato auf dem Risotto anrichten. Quelle: Küchentanz
Supplement: Spargelfond lässt sich einfach selber herstellen. Dazu die schönen Rüstabfälle und unschönen Spargelstücke in der gewünschten Menge Wasser aufkochen und etwa 20 Min. köcheln lassen. Weitere 10 Min. ziehen lassen und anschliessend durch ein Sieb passieren. Mit Salz abschmecken. Auch grüner Spargel gibt ein wunderbares Risotto. Für dasselbe in Grün die Haselnüsse durch Pistachenüsse ersetzen.