Linsensuppe mit Reis, Tomaten und Tahini

1 Schalotte fein hacken und in 1 EL Öl andünsten.  2 EL Tomatenpüree und je 1/2 TL Piment d’Espelette und Paprika mitdünsten. 400 g rote Linsen beifügen. Noch kurz weiter dünsten und mit 2 l Gemüsebouillon aufgiessen. Köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Inzwischen 80 g Langkornreis separat kochen. 2 Tomaten häuten, entkernen und in Würfel schneiden. Eine Kelle Linsen aus der Pfanne nehmen und den Rest pürieren, Linsen wieder zur Suppe geben. Den gekochten Reis und die Tomatenwürfel dazugeben. Mit dem Saft 1/2 Zitrone und allenfalls etwas Salz und Pfeffer abschmecken. 2 EL Tahini beigeben. Mit etwas Piment d’Espelette bestreuen. Reicht für 6 Personen. Quelle: Tine Giacobbo & Katharina Sinniger: Das Suppenkochbuch

Suppenkochbuch von Tine Giacobbo und Katharina Sinniger

Supplement: Das Suppenkochbuch versammelt nebst der „aromatisch tiefsinnigen“ Linsensuppe rund 200 Rezepte, die die beiden Gastronominnen Tine Giacobbo und Katharina Sinnniger in in ihrer Zürcher Suppenküche im Limmat-Lädeli seit 2001 auftischen. Wer noch mehr Suppen der „ungekrönten Suppenköniginnen der Stadt Zürich“ auslöffeln möchte findet hier weitere Rezepte: Bergeller Pilzsuppe, Würzige Erdnusssuppe, Petersilienwurzelsuppe und Apfel-Sellerie-Suppe, Kalte Melonensuppe mit Thunfisch, Einfache kalte Tomatensuppe und Kalte Avocadosuppe, Blumenkohlsuppe mit Schinken, Wollishofer Griessknödelsuppe, Veras Hühnersuppe, Seufzersuppe, Randensuppe mit Kokosmilch und Kleinbauer Jeans Nüsslisuppe.

Merken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s