Zitronen-Quarktarte
Für den Mürbeteig 125 g Mehl und 1 EL Zucker mischen. 70 g Butter in Würfel schneiden, dazu geben und mit den Fingern fein verreiben. 1 Eigelb und 1 EL Wasser dazu geben und rasch zu einem Teig zusammenfügen. Zu einer Kugel formen, im Kühlschrank 1 Std. kühlstellen. Mürbeteig auf einem Backpapier rund auswallen. Ausgewallten Teig für weitere 15 Min. kühl stellen (der Teig lässt sich so besser verarbeiten). Mürbeteig in eine Kuchenform von 22 cm ø geben. Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen. Für die Füllung Saft und Abrieb von 1/2 Zitrone mit 2 Eigelb, 30 g Hartweizengriess, 300 g Rahmquark und 30 g Zucker mischen. 2 Eiweiss steif schlagen, unter die Masse heben. Quarkmasse auf den vorbereiteten Mürbeteig geben. Im auf 180° C vorgeheizten Backofen ca. 30 Min. backen, bis der Teig goldgelb ist. Abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und dünnen Zitronenscheiben belegen. Frisch geniessen (so bleibt der Mürbeteig wie er sein soll und hebt sich angenehm vom feuchten Belag ab). Quelle: Saisonküche
Supplement: Feiner feuchter Kuchen, die fruchtig-frische Variante des Osterfladens. Zitronen und Quark genügen sich auch bei dieser schnellen Zitronen-Quarkcrème: je 250 g Magerquark und Naturejoghurt, Saft und Abrieb von 1 Zitrone und 5 EL Zucker mischen. 2 dl Rahm steif schlagen und unter die Masse heben. 2 Std. kühl stellen.