Schoggikuchen (Gâteau de Nancy)
Eine Springform (24 cm ∅) mit Backpapier bespannen, Rand buttern und bemehlen. 125 g weiche Butter schaumig schlagen. 65 g Zucker hinzufügen und weiterschlagen. 125 g dunkle Schokolade (70%) schmelzen. Die lauwarme Schokolade dazu geben. 4 Eigelb dazugeben und unterrühren. 25 g Mehl und 100 g fein gemahlene Mandeln mischen und ebenfalls einrühren. 4 Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen dabei nach und nach 60 g Zucker einrieseln lassen. Eiweiss unter den Teig ziehen. Teig in die Springform füllen und glattstreichen. Im auf 175° C vorgeheizten Backofen 25 – 30 Min. backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Quelle: Péché de gourmandise, Michael Merz
Supplement: Welches der beste Schoggikuchen der Schweiz sei, wollte der Radiosender DRS 3 in der Sendung «DRS 3 chocht fein» 2012 von seinen Hörerinnen und Hörern wissen. Von über 100 Einsendungen überzeugte die Jury das Rezept von Andrea Wyss am meisten. Ihr Siegerrezept besteht aus nur vier Zutaten: Schokolade, Butter, Zucker und Eier reichen aus, um daraus den besten Schweizer Schokoladenkuchen zu backen. Das Lieblingsrezept vieler Schweizerinnen und Schweizer ist aber der Schoggikuchen von Sven Epiney. Der SRF-Moderator hat einige Jahre die Kochsendung «Al Dente» moderiert und steht auch privat gern am Backofen. Mehr als 150’00 mal soll Svens Schoggikuchen-Rezept von seiner Homepage heruntergeladen worden sein. Sein Rezept zeichnet sich aber weniger durch Raffinesse als durch Tempo aus: in nur elf Minuten ist der Blitz-Schoggikuchen gebacken. Minimale Zutatenliste und Tempo zum Trotz, mein Schoggikuchen bleibt mir der liebste.